Ihre Sicherheit hat für uns die höchste Priorität – daher beachten Sie bitte:
Unsere umsichtigen Sicherheitskräfte kümmern sich um Ihre Sicherheit während Ihres Besuchs.
Aus Sicherheitsgründen müssen alle Besucher des Berliner Fernsehturms ihr Einverständnis zu einer Personen- und Taschenkontrolle vor dem Eingang und im Innenbereich des Turms erklären.
Leisten Sie Ihren Beitrag, indem Sie auf das Mitbringen von großen Gepäckstücken und Gegenständen verzichten, die die Sicherheit gefährden können, insbesondere keine Flaschen, Dosen oder andere Behältnisse mit Flüssigkeiten. Andernfalls müssen wir diese aus Sicherheitsgründen entsorgen. Ein Anspruch auf Rückgabe oder Entschädigung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Zu diesen Gegenständen zählen:
- Speisen und Getränke
- Roller, Fahrräder, Skateboards, Kinderwagen, Koffer, Trolleys, etc.
- Waffen und gefährliche Stoffe wie Feuerwerkskörper etc
- Tiere
- Sehbehinderte können ihre Blindenführhunde selbstverständlich mit in den Fernsehturm nehmen!
- Bitte beachten Sie, dass der Fernsehturm aufgrund der baulichen Gegebenheiten leider nicht barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ist. Hier finden Sie weitere Informationen und Hintergründe.
Kinder unter 14 Jahren dürfen den Turm nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten.
Selbstverständlich herrscht im gesamten Gebäude des Berliner Fernsehturms ein striktes Rauchverbot!
Schließlich bitten wir Sie Ihr Ticket, das Sie auch zum Verlassen des Fernsehturms benötigen, während des gesamten Besuchs bei sich zu tragen.
Die genauen, rechtlich verbindlichen Sicherheitsbestimmungen finden Sie in unseren AGB.
Restaurantgäste geben ihre Garderobe bitte (kostenfrei) im Eingangsbereich des Turms ab.