Ihr Besuch vor Ort
Ist das Restaurant geöffnet?
Ja ,das Restaurant ist aktuell geöffnet (Öffnungszeiten und Ausnahmen finden Sie unter der Rubrik "Rund um den Besuch").
Ist die Aussichtsetage geöffnet?
Ja, die Aussichtsetage ist aktuell geöffnet (Öffnungszeiten und Ausnahmen finden Sie unter der Rubrik "Rund um den Besuch").
Ist die Bar auf der Aussichtsetage geöffnet?
Ja, die Bar auf der Aussichtsetage ist aktuell geöffnet (Öffnungszeiten und Ausnahmen finden Sie unter der Rubrik "Rund um den Besuch").
Gibt es eine zeitliche Begrenzung des Aufenthalts?
Ja, für den Besuch des Restaurants sind aktuell 1 h 30 vorgesehen. Im Anschluss kann der Aufenthalt gern auf der Aussichtsetage fortgesetzt werden, sofern dieser Bereich verfügbar ist.
Kann ich mein Ticket “stornieren”?
Bzw. meinen Vertrag auflösen/kündigen?
Bei dem Kauf von Eintrittskarten für die Auffahrt auf den Fernsehturm zu einem festen Termin besteht laut § 312g BGB kein Widerrufsrecht, ausser bei stornierbaren Tickets (Fast View Ticket Flex). Jede Bestellung von Eintrittskarten ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung der bestellten Eintrittskarten. Sollte ein Besuch aus triftigen Gründen nicht möglich sein, ist Ihnen unser Reservierungsteam gern bei der Umbuchung Ihrer Tickets oder bei der Ausstellung einer Gutscheinkarte im entsprechenden Wert behilflich.
Ist das Rauchen im Berliner Fernsehturm erlaubt?
Nein, der Berliner Fernsehturm ist ein Nichtraucherbereich.
Gibt es auch Treppen?
Es gibt nur Evakuierungstreppen, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Brauche ich mein Ticket zum Verlassen des Turmes?
Ja! Um die genaue Anzahl der im Turm befindlichen Personen zu erfassen, müssen wir die Zutritte sowie das Verlassen des Turms erfassen.
Sind Hunde erlaubt?
Nein, Hunde dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitgenommen werden. Im Evakuierungsfall könnten diese den Ablauf behindern. Blindenhunde sind ausgenommen, da sie besonders trainiert sind. Weitere sicherheitsrelevante Informationen finden Sie unter
Sicherheit.
Sind Kinderwagen erlaubt?
Kinderwagen können aus Sicherheitsgründen leider nicht mitgenommen werden. Sie können jedoch an der Garderobe im Eingangsbereich abgegeben werden. Näheres erfahren Sie unter
Sicherheit.
Sind Koffer/ Rucksäcke/Flaschen erlaubt?
Nein. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine größeren Gepäckstücke, Rucksäcke, Taschen, Kinderwagen, leere oder befüllte Behälter mit auf den Turm mitgenommen werden.
Wo kann ich parken?
Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus des Hotel Park Inn, in den Rathauspassagen in der Grunerstrasse, in der Otto-Braun-Strasse oder im Alexa an der Alexanderstraße. Die Lage der Parkhäuser finden Sie unter Lageplan & Anfahrt auf unserer Website www.tv-turm.de.
Wo geht es zum Aufzug?
Wenn Sie durch das Drehkreuz in der oberen Eingangshalle gegangen sind, halten Sie sich bitte rechts und beachten die Wegeleitführung für Restaurant- und Fast View Tickets sowie für alle anderen Gäste.
Wie lange muss ich bis zur Auffahrt warten?
Die Wartezeit richtet sich nach der Anzahl und der Aufenthaltsdauer der Gäste im Turm. Sie kann bis zu 1,5 Stunden betragen, in seltenen Fällen auch länger. Bitte beachten Sie, dass auch nach dem Kauf eines Tickets an der Kasse eine Wartezeit entstehen kann. Wie Sie Ihre Wartezeit minimieren, können Sie unter ""Besuch planen"" erfahren.
Wie lange ist die Wartezeit?
Die Wartezeit ist u. a. abhängig vom Besucherandrang und der aktuellen Wetterlage. Aus diesen Gründen können wir im Voraus keine Angaben machen. Wenn Sie jedoch Restaurant- oder Fast View Tickets erworben haben, brauchen Sie keine Wartezeiten für den Zugang zum Turm einzuplanen. Andernfalls müssen Sie in der Hochsaison mit mindestens einer Stunde, manchmal sogar zwei oder mehr Stunden Wartezeit rechnen. Sie können diese Zeit jedoch flexibel nutzen und die Umgebung erkunden. Unser kostenloser SMS Service ruft Sie 30 Minuten vor Ihrer errechneten Zutrittszeit per SMS zum Turm. Hierfür folgen Sie bitte den Anweisungen auf der Rückseite Ihres Tickets.
Darf man als Rollstuhlfahrer/ Gehbehinderter den Fernsehturm besuchen?
Bedauerlicherweise spielte zur Planungs- und Bauzeit in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts die Barrierefreiheit keine Rolle. Trotz aller Bemühungen und der Unterstützung von Behörden, sowie Behinderten- und Fachverbänden kann der Turm nicht barrierefrei nachgerüstet werden. Um die Sicherheit der Besucher im Evakuierungsfall zu gewährleisten, ist Rollstuhlfahrern und Personen mit Gehbehinderung (d. h. Personen, die sich nicht ohne fremde Hilfe oder ohne Hilfsmittel, wie Krücken etc., fortbewegen können), der Zutritt zum Berliner Fernsehturm somit leider nicht möglich.
Muss ich mich anstellen, wenn ich reserviert habe?
Wenn Sie reserviert haben, brauchen Sie sich nicht an der regulären Kassenschlange anzustellen. Nachdem Sie Ihre Garderobe abgegeben haben, können Sie direkt zum Ticketverkäufer an der Kasse gehen und Ihre reservierten Tickets abholen.
Wo kann ich nach dem Ticketkauf warten?
Sie können Ihre Wartezeit auch außerhalb des Turms verbringen. Wenn Sie über ein Handy verfügen, nutzen Sie bitte unseren kostenlosen SMS Service und lassen sich von unserem Ticketsystem 30 Minuten vor Ihrer errechneten Einlasszeit zum Turm rufen. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch bei unseren "Berlin Stars" Partnern, um die Wartezeit zu nutzen.
Wie funktioniert der SMS-Service?
Wenn Sie ein Aussichtsticket vor Ort an der Kasse erwerben, kann es sein, dass Sie nach dem Ticketkauf mit einiger Wartzeit rechnen müssen, bevor Sie Zutritt zum Fernsehturm erhalten, da die Personenkapazität aus Sicherheitsgründen begrenzt ist. Senden Sie in diesem Fall eine SMS mit dem SMS-Code Ihres Tickets an die Rufnummer +49 (0) 151 15 16 39 22. Sie erhalten dann zunächst eine Bestätigungs-SMS. Ca. 30 Minuten vor der errechneten Einlasszeit zum Berliner Fernsehturm bekommen Sie eine zweite SMS mit der Information, dass Ihr Ticket aufgerufen wurde. Für Sie entstehen neben Ihren normalen SMS-Gebühren keine zusätzlichen Kosten.
Bei ausländischen Mobiltelefonen entstehen neben Ihren normalen SMS-Gebühren keine zusätzlichen Kosten.