Der Sommer kommt in Fahrt und Berlin zeigt sich von seiner lebendigsten Seite. Ob Open-Air-Festivals, Kulturhighlights oder kĂźnstlerische Events: Der Juni steckt voller guter Laune und aufregender Veranstaltungen. Hier sind deine fĂźnf Highlights im Juni 2025.
1. Karneval der Kulturen
Nach der Pause kehrt der Karneval der Kulturen endlich zurĂźck! Vom 6. bis 9. Juni wird Kreuzberg wieder zum bunten Zentrum der Vielfalt. Besonders der groĂe StraĂenumzug am Sonntag ist ein absolutes Muss: Tanzgruppen, KostĂźme, Live-Musik und gute Laune pur. Auf dem BlĂźcherplatz findet zusätzlich ein viertägiges StraĂenfest mit Streetfood, Konzerten und Mitmachaktionen statt. Komm frĂźh und bring Zeit mit â das wird ein Fest!
âšď¸ Karneval der Kulturen  đ 6. bis 9. Juni 2025  đ Frankfurter Allee / Karl-Marx-Allee & BlĂźcherplatz  đ ganztägig   đľ Eintritt frei
2. Musik-Highlight: FĂŞte de la Musique
Am 21. Juni feiert Berlin mit der FĂŞte de la Musique den längsten Tag des Jahres â und das mit ganz viel Livemusik in allen Ecken der Stadt. Ob auf groĂen BĂźhnen, in InnenhĂśfen, Parks oder auf der StraĂe: Ăberall erklingen kostenlose Konzerte verschiedenster Genres â von Indie Ăźber Klassik bis Elektro. Musiker:innen aus aller Welt und um die Ecke spielen bei freiem Eintritt, und du kannst einfach von Ort zu Ort schlendern. Besonders beliebt: die Hotspots in Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte. Ein echter Soundmarathon unter freiem Himmel!
âšď¸ FĂŞte de la Musique Berlin  đ 21. Juni 2025  đ Ăźberall in Berlin   đ°ď¸ mittags bis in die Nacht mit Aftershoparties in diversen Clubs  đľ Eintritt frei
3. Tempelhofer Feld: Picknicken, Skaten, Drachen steigen lassen
Im Juni ist das Tempelhofer Feld der perfekte Ort fĂźr alles, was drauĂen SpaĂ macht. Ob du ein Picknick im Gras planst, mit dem Longboard Ăźber die alten Rollbahnen flitzt oder einfach beim Sonnenuntergang die Skyline genieĂt â hier ist Berlin ganz bei sich. Das ehemalige Flughafengelände ist riesig, offen fĂźr alle und bietet genug Platz zum Durchatmen. Besonders schĂśn: an warmen Abenden mit Freund:innen und Snacks auf der Westseite sitzen und den Tag entspannt ausklingen lassen. FĂźr Familien gibtâs auĂerdem Spielplätze, einen Naturerlebnispfad und Gärten zu entdecken.
âšď¸ eine der grĂśĂten Freiflächen Berlins: das Tempelhofer Feld   đ
täglich  đ Tempelhofer Feld, Tempelhof/NeukĂślln
đ bis Sonnenuntergang   đľ Eintritt frei
4. ErĂśffnung PETRI Berlin â Archäologie trifft Gegenwart
Am 24. Juni 2025 feiert Berlin eine ganz besondere NeuerĂśffnung: Mitten in der historischen Mitte Ăśffnet das PETRI Berlin seine TĂźren â ein innovatives Archäologiezentrum auf dem Petriplatz. Auf sieben Etagen verbindet das neue Haus Vergangenheit und Zukunft, Forschung und Vermittlung. Besonders spannend: Im Untergeschoss kannst du im sogenannten âArchäologischen Fensterâ originale Mauerreste der alten Petrikirche bestaunen. DarĂźber hinaus gibtâs wechselnde Ausstellungen, spannende Einblicke in die Arbeit von Archäolog:innen â und das alles an einem Ort, an dem Berliner Stadtgeschichte tatsächlich stattgefunden hat. Der perfekte Tipp fĂźr alle, die auf Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte gehen wollen!
âšď¸ PETRI Berlin  đ ab 24. Juni 2025  đ GertraudenstraĂe 5, Mitte  đ Dienstag bis Freitag 9 â 17 Uhr, Samstag & Sonntag 10 â 18 Uhr  đľ Eintritt frei (nach aktuellem Stand)
5. Kunst & Kaffee an der Tankstelle
Eine Berliner Ikone ist zurĂźck: Die denkmalgeschĂźtzte Tankstelle in der BĂźlowstraĂe hat seit Juni 2025 wieder geĂśffnet â unter dem neuen Namen âDie Tankstelleâ. FrĂźher Heimat des Kleinen Grosz Museums, wird der charmante Ort nun zur Galerie und zum Treffpunkt fĂźr Kunstliebhaber:innen. Inmitten von Zapfsäulen aus den 1950er Jahren kannst du entspannt Kaffee trinken, den Garten genieĂen und wechselnde Ausstellungen entdecken. Ein Ort voller Berliner Geschichte â und mit ganz viel Seele.
âšď¸  Die Tankstelle  đ  ab Juni 2025. đ BĂźlowstraĂe 18, SchĂśneberg  đ Ăffnungszeiten variieren je nach Galerie und CafĂŠ   đľ Eintritt frei