Der April 2025 hält in Berlin eine Vielzahl spannender Veranstaltungen, neue Ausstellungen und Erlebnisse bereit. Nicht nur, ist das Wetter allmählich sonniger und schöner, die Osterfeiertage sind ebenfalls nicht weit weg.
Hier sind fünf Top-Tipps, die du nicht verpassen solltest:
1. SKALAR – Licht- und Klangkunst bei DARK MATTER
Ab dem 28. März kannst du in der neuen Kunsthalle TRANSFORMATOR auf dem DARK MATTER Gelände die atemberaubende Installation SKALAR erleben. Die Künstler Christopher Bauder und Kangding Ray spielen mit Licht und Klang, um deine Wahrnehmung herauszufordern. Das immersive Erlebnis sorgt für Gänsehaut und ist perfekt für alle, die Kunst mal auf eine völlig neue Weise erfahren wollen.
Pro-Tipp: Wenn du ganz in Schwarz kommst und am Eingang sagst „black is beautiful“, erhältst du eine kleine Überraschung 🙂
ℹ️ SKALAR @ DARK MATTER 📅 seit 28. März 2025 📍🕰️ Montag geschlossen, Dienstag bis Donnerst täglich 14-22 Uhr, Freitag 12-23 Uhr, Samstag 11-23 Uhr, Sonntag 11-22 Uhr 💵 Reguläres Ticket 16 Euro, Kombitickets mit Hauptausstellung sowie Live-Tickets verfügbar
2. MaerzMusik Festival
Ostern 2025 (19. – 21. April) wird in Berlin mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Die schönsten Ostermärkte findest du zum Beispiel am Alexanderplatz, auf dem Breitscheidplatz oder in der Domäne Dahlem. Perfekt, um handgemachtes Kunsthandwerk, Osterleckereien und Live-Musik zu genießen. Außerdem gibt’s zahlreiche Open-Air-Events, darunter das traditionelle Osterfeuer im Britzer Garten.
ℹ️MaerzMusik 📅 21. bis 30. März 2025 📍diverse Orte in Berlin 🕰️ größtenteils ab Abend 💵 je nach Programm und Ticketpackage variierend
3. Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm
Der Frühling hält Einzug in Berlin – und das Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm ist der erste große Rummel des Jahres, der dich in festliche Stimmung versetzt. Mehr als 50 Schausteller:innen präsentieren knapp 80 Fahrgeschäfte, von rasanter Autoscooter-Action über mitreißende Breakdance-Darbietungen bis hin zu geheimnisvoll schaurigen Geisterbahnen und einem faszinierenden Spiegellabyrinth. Das absolute Highlight ist das majestätische Riesenrad, das dir einen spektakulären Blick über das bunte Treiben der Festwiese bietet. Der Duft von Zuckerwatte und anderen süßen Leckereien liegt in der Luft und rundet das Erlebnis perfekt ab. Hier beginnt der Frühling in Berlin mit viel Spaß, Action und einer gehörigen Portion Nostalgie.
ℹ️ Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm 📅 29. März bis 4. Mai 2025 📍Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm 🕰️ Montag, Dienstag geschlossen; Mittwoch, Donnerstag, Sonntag 14-22 Uhr; Freitag und Samstag 14-23 Uhr 💵 Eintritt kostenlos
4. Ostern in Berlin – Märkte, Events & Frühlingsstimmung
Ostern 2025 (19. – 21. April) wird in Berlin mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Die schönsten Ostermärkte findest du zum Beispiel am Alexanderplatz, auf dem Breitscheidplatz oder in der Domäne Dahlem. Perfekt, um handgemachtes Kunsthandwerk, Osterleckereien und Live-Musik zu genießen. Außerdem gibt’s zahlreiche Open-Air-Events, darunter das traditionelle Osterfeuer im Britzer Garten.
ℹ️ Ostermärkte und -events in Berlin 📅 19. – 21 21. April März 2025 📍überall in Berlin 🕰️ tba 💵 Eintritt kostenlos
5. The Dark Rooms Hotel – Geheimnisvolle Kunsterfahrung
Ein verlassenes Vier-Sterne-Hotel wird für kurze Zeit zum Schauplatz eines einzigartigen Kunsterlebnisses. Auf zehn Etagen erwarten dich Licht- und Soundinstallationen von 15 internationalen Künstler:innen. Der Clou? Die genaue Location erfährst du erst 48 Stunden vor deinem Besuch. Ein Muss für alle, die Kunst auf eine mystische Art erleben wollen!
ℹ️ The Dark Rooms Hotel. 📅 11. April bis 25. Mai 2025 📍Geheimer Ort, wird kurz vorher bekannt gegeben 🕰️ tba 💵 ab 25 Euro
INFO: Earth Hour – Eine Stunde Dunkelheit für eine strahlende Zukunft
Am letzten Samstag im März wird Berlin für 60 Minuten in symbolische Dunkelheit getaucht – ein globales Zeichen des Umweltschutzes. Zur Earth Hour um 20:30 Uhr gehen die Lichter berühmter Wahrzeichen, vom Brandenburger Tor bis zum Berliner Dom, aus. Diese Aktion ist mehr als nur ein symbolisches Abschalten, sie erinnert uns daran, dass kollektives Handeln echten Wandel bewirken kann. Es ist ein kraftvoller Moment, der uns dazu anregt, über unsere Umwelt und unseren Energieverbrauch nachzudenken. Schalte mit ein und erlebe, wie Berlin in dieser Stunde der Dunkelheit eine strahlende Botschaft sendet.