Im Mai zeigt sich Berlin von seiner schönsten Seite: Die Parks sind grün, die Cafés füllen sich mit Sonnenhungrigen und Events, Märkte und Festivals bringen frische Energie in die Stadt. Ob Kultur, Kulinarik oder Community – hier kommen deine 5 Berlin-Tipps für den Mai 2025:
1. Gallery Weekend – Berlins Kunstszene im Fokus
Wenn sich das Who’s who der Kunstwelt in Berlin versammelt, dann ist Gallery Weekend! Mehr als 50 Galerien öffnen vom 2. bis 4. Mai 2025 ihre Türen und zeigen Arbeiten von aufstrebenden Talenten und etablierten Stars der zeitgenössischen Kunst. Ob Kreuzberg, Mitte oder Charlottenburg – an diesem Wochenende lohnt sich die Tour durch die Kieze besonders. Viele Galerien bieten exklusive Führungen, Artist Talks oder kleine Überraschungen vor Ort. Tipp: Kombiniere das Ganze mit einem Spaziergang und entdecke Berlins kreative Vielfalt abseits des Mainstreams.
ℹ️ Gallery Weekend 📅 2. bis 4. Mai 2025 📍diverse Galerien in Berlin 🕰️ tagesabhängig 💵 Eintritt frei
2. 1. Mai – Tanz in den Mai & Tag der Arbeit
Ob du politisch auf die Straße gehst oder lieber feiernd in den neuen Monat startest – der 1. Mai ist in Berlin ein echter Feiertag. In Kreuzberg findest du zahlreiche angemeldete Demonstrationen, Kundgebungen und kulturelle Programme. Gleichzeitig laden viele Clubs zur „Tanz in den Mai“-Party ein, zum Beispiel die legendäre Sisyphos-Opening-Nacht. In der Walpurgisnacht am 30. April gibt’s zusätzlich Hexenfeuer und Straßenfeste – besonders beliebt: der Mauerpark. Achte auf kurzfristige Infos zur Verkehrslage und halte dich an die Hinweise der Veranstalter:innen.
ℹ️ 1. Mai in Berlin 📅 30. April & 1. Mai 2025 📍 verschiedene Bezirke & Clubs 🕰️ ganztägig 💵 meist kostenlos / Club-Events kostenpflichtig
3. Letzte Chance: The Dark Rooms Hotel
Wer im Mai noch nicht im „The Dark Rooms Hotel“ war, sollte sich beeilen: Die immersive Kunstausstellung in einem leerstehenden Hotel in Berlin Mitte schließt bald ihre Türen. In jedem Zimmer erwartet dich eine andere künstlerische Handschrift – von Fotografie über Installation bis Klangkunst. Ganz ohne Beschilderung, Infoschilder oder Saalpläne entdeckst du die Werke ganz intuitiv im Dunkeln. Besonders faszinierend ist das Spiel mit Licht, Raum und Wahrnehmung. Der perfekte Tipp für alle, die Kunst hautnah und unkonventionell erleben wollen.
ℹ️ The Dark Rooms Hotel 📅 nur noch bis 25. Mai 2025 📍 Adresse wird nach Ticketkauf bekanntgegeben
🕰️ Zeitfenster-Tickets 💵 Eintritt ab 25 Euro
4. Open-Air-Saisonstart im Freiluftkino Kreuzberg
Endlich wieder Film unter freiem Himmel: Im Mai startet die Open-Air-Saison im legendären Freiluftkino Kreuzberg. Mitten im Görlitzer Park kannst du hier auf Liegestühlen zwischen Bäumen Platz nehmen und aktuelle Arthouse-Highlights, Klassiker oder Festival-Favoriten sehen. Besonders charmant: Viele Filme laufen in Originalfassung mit Untertiteln – ganz Berlin eben. Das Kino ist bekannt für sein liebevoll kuratiertes Programm und eine entspannte Atmosphäre, bei der Popcorn und Kaltgetränke natürlich nicht fehlen. Decke einpacken und los geht’s!
ℹ️ Freiluftkino Kreuzberg 📅 Saisonstart im Mai 2025 📍Görlitzer Park, Kreuzberg 🕰️ meist ab ca. 21 Uhr 💵 ca. 9 Euro
5. Tag der offenen Ateliers
Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnen Berliner Künstler:innen ihre Studios, Werkstätten und Projekträume für neugierige Besucher:innen. Du kannst nicht nur Kunst anschauen, sondern direkt mit den Kreativen ins Gespräch kommen – egal ob Malerei, Fotografie, Skulptur oder Installation. Besonders beliebt sind die Rundgänge in den Atelierhäusern in Pankow, Weißensee oder Neukölln. Eine tolle Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – und vielleicht sogar ein neues Lieblingswerk zu entdecken. Viele Ateliers bieten auch kleine Snacks oder Drinks an.
ℹ️ Tag der offenen Ateliers Berlin 📅 10.–11. Mai 2025 📍 verschiedene Stadtteile 🕰️ 12–18 Uhr (abweichend möglich) 💵 Eintritt frei