Der Hochsommer ist da und Berlin zeigt sich von seiner sonnigsten Seite (naja in diesem Jahr geht so, ehrlich gesagt aber wie heißt es so schön: es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung also let’s go!). Jetzt ist die Zeit für Open-Air-Konzerte, laue Nächte, Picknick im Park und Kulturgenuss unter freiem Himmel. Hier kommen deine fünf besten Highlights für den Juli 2025 in Berlin:
1. Britzer Gartennacht
Magie, Licht und Musik treffen auf Natur: Die Britzer Gartennacht am 12. und 13. Juli verwandelt den Botanischen Garten in eine zauberhafte Erlebniswelt. Entdecke fantasievolle Lichtinstallationen, schillernde Walk-Acts, Stelzenwesen und musikalische Performances zwischen exotischen Pflanzen. Das Event zieht jedes Jahr tausende Besucher:innen an und ist ideal für einen unvergesslichen Sommerabend im Grünen. Tickets gibt’s online im Vorverkauf.
ℹ️ Botanische Nacht im Botanischen Garten 📅 12. & 13. Juli 2025 📍 Botanischer Garten Berlin, Dahlem 🕒 ca. 17 bis 24 Uhr 💵 Tickets ab ca. 25 Euro
2. Classic Open Air am Gendarmenmarkt
Endlich wieder Kultur unter freiem Himmel: Der frisch sanierte Gendarmenmarkt wird im Juli zur Bühne für das Classic Open Air. Vom 17. bis 21. Juli treten Künstler:innen verschiedenster Genres auf – von Jazz und Pop bis hin zu klassischer Musik. Das Festival eröffnet mit dem Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Joana Mallwitz. Besonders spektakulär ist der Abschlussabend mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov, begleitet von Lichtershows und Pyrotechnik. Ein unvergessliches Erlebnis in Berlins historischer Mitte.
ℹ️ Classic Open Air am Gendarmenmarkt 📅 17. bis 21. Juli 2025 📍 Gendarmenmarkt, Mitte. 🕒 abends 💵 Tickets je nach Veranstaltung ab ca. 25 Euro
3. Lollapalooza Berlin
Zwei Tage, zwei Bühnen, unzählige Highlights: Das Lollapalooza bringt am 12. und 13. Juli internationale Top-Acts wie Justin Timberlake, J-Hope oder Armin van Buuren nach Berlin. Auf dem Maifeld am Olympiastadion wird gefeiert, getanzt und gelebt. Im Grünen Kiez dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Begegnung, und im Kidzapalooza wartet ein buntes Programm auf die Kleinsten. Das Festival ist generationsübergreifend, laut, bunt – und einfach legendär.
ℹ️ Lollapalooza Berlin 📅 12. & 13. Juli 2025 📍 Maifeld am Olympiastadion, Charlottenburg 🕒 ganztägig 💵 Tickets im Vorverkauf erhältlich
4. Internationale Stadionfest ISTAF
Sportfans aufgepasst: Am 27. Juli ist das Olympiastadion Schauplatz für das Internationale Stadionfest (ISTAF), eines der traditionsreichsten Leichtathletik-Events der Welt. Spitzensportler:innen aus aller Welt treten in Disziplinen wie Weitsprung, Hürdenlauf oder Speerwurf gegeneinander an. Seit über 85 Jahren werden hier sportliche Bestleistungen gefeiert – 2025 inklusive Gänsehautgarantie. Wer sportliche Höchstleistungen live erleben will, ist hier genau richtig.
ℹ️ Internationale Stadionfest ISTAF 📅 27. Juli 2025📍 Olympiastadion, Charlottenburg 🕒 tagsüber
5. Christopher Street Day (CSD) & Pride Month
Im Juni wird Berlin bunt, laut und politisch: Die Hauptstadt zelebriert den Pride Month mit zahllosen Events, Partys und Kulturveranstaltungen rund um LGBTQIA*-Themen. Höhepunkt ist der CSD am 28. Juni – die große Parade zieht vom Ku’damm bis zum Brandenburger Tor. Was als Demonstration für Gleichberechtigung begann, ist heute auch ein großes Fest der Sichtbarkeit, Solidarität und Lebensfreude. Ob politische Botschaften auf Trucks oder ausgelassene Tanzstimmung auf den Straßen – der Berliner CSD ist jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis. Rund um den CSD gibt’s außerdem Lesungen, Filmabende und queere Stadtführungen.
Heißer Pro-Tipp: kommt zum Wagen 61 auf dem wir als Berliner Fernsehturm gemeinsam mit Mampe Berlin, dem Lokschuppen und Chantals House of Shame vertreten sind!
ℹ️ Größte LGBTQIA*-Parade Deutschlands: CSD Berlin 📅 1. bis 30. Juni 2025 (CSD: 28. Juni) 📍 Leipziger Straße über Nollendorfplatz und Siegessäule bis Brandenburger Tor 🕒 Parade ab ca. 12 Uhr bis abends 💵 Eintritt frei