Die 10 besten Aussichtsplattformen in Berlin 🌇

Berlin von oben sehen – das ist jedes Mal ein kleines Abenteuer. Ob du auf ikonische Wahrzeichen, versteckte Rooftops oder hippe Bars mit Panorama stehst: Hier kommen die 10 besten Spots, um die Stadt aus der Vogelperspektive zu erleben.

1. Berliner Fernsehturm – Aussichtsplattform, Bar & Restaurant

Keine Liste ohne den Klassiker: Mit 368 Metern ist der Berliner Fernsehturm das höchste Bauwerk Deutschlands und verfügt über die höchste Aussichtsplattform, das höchste Restaurant und die höchste Bar in Berlin. Von der Aussichtsetage in 203 Metern Höhe hast du einen atemberaubenden Rundumblick. Auf der Aussichtsplattform befindet sich die Sphere Bar – hier gibt’s coole Drinks zur besten Aussicht. 4 Meter höher auf 207m befindet sich das Drehrestraunt Sphere Tim Raue, welches die Gaumen verwöhnt, während du dich zweimal pro Stunde komplett rumdrehst und die atemberaubende Aussicht genießen kannst.

ℹ️ Berliner Fernsehturm  📅 ganzjährig täglich geöffnet, bis auf zwei Schließtage im Jahr 📍 Panoramastraße 1A, Mitte  🕒 täglich 9–23 Uhr in der Hauptsaison (März bis Ende Oktober), Nebensaison 10-23 Uhr  💵 Tickets ab ca. 25,50 Euro, günstigste Tickets auf der Website

2. Klunkerkranich

Urban Gardening trifft Rooftop-Bar: Hoch über den Dächern Neuköllns, auf dem Parkdeck der Neukölln Arcaden, erwartet dich eine entspannte Atmosphäre, DJs und ein spektakulärer Sonnenuntergang. Perfekt für den Feierabenddrink mit Ausblick.

ℹ️ Klunkerkranich  📅 saisonal, meist April–Oktober 📍 Karl-Marx-Straße 66, Neukölln  🕒 Öffnungszeiten variieren   💵 Eintritt oft ab ca. 5 Euro

3. Siegessäule

258 Stufen führen dich hinauf – und belohnen dich mit einer grandiosen Sicht über den Tiergarten bis zum Brandenburger Tor. Die goldene Viktoria wacht seit 1873 über Berlin – und ist ein echter Foto-Spot.

ℹ️ Siegessäule     📅 ganzjährig  📍 Großer Stern, Tiergarten   🕒 täglich 9:30–18:30 Uhr (Sommer länger)   💵 Tickets ab ca. 4 Euro

4. Panoramapunkt am Potsdamer Platz

Rauf geht’s mit Europas schnellstem Aufzug in nur 20 Sekunden! Von 100 Metern Höhe siehst du die Skyline rund ums Brandenburger Tor, den Tiergarten und die Siegessäule. Besonders schön zum Sonnenuntergang – und mit dem Café im 24. Stock kannst du gleich länger bleiben.

ℹ️ Panoramapunkt   📅  ganzjährig  📍 Kollhoff-Tower, Potsdamer Platz 1, Mitte   🕒   täglich 10–18 Uhr  💵  Tickets ab ca. 9 Euro

5. Reichstagkuppel

Die gläserne Kuppel des Reichstags ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern bietet auch einen kostenlosen Rundumblick über das Regierungsviertel. Tipp: Rechtzeitig online anmelden, sonst wird’s eng mit den Plätzen.

ℹ️ Reichstagskuppel  📅 ganzjährig 📍 Platz der Republik 1, Mitte  🕒 täglich 8–24 Uhr (letzter Einlass 21:45 Uhr)
💵 Eintritt frei (Anmeldung nötig)

6. Park Inn Hotel – Dachterrasse

Direkt gegenüber vom Fernsehturm gelegen, bietet die 150 Meter hohe Dachterrasse des Park Inn Hotels einen besonderen Blick – inklusive Turm im Vordergrund. Mutige können hier sogar Bungee springen.

ℹ️ Park Inn Dachterrasse   📅 saisonal  📍 Alexanderplatz 7, Mitte   🕒 täglich 12–22 Uhr   💵 Eintritt ca. 4 Euro

7. Viktoriapark Kreuzberg

Kein Hochhaus, aber ein Highlight: Vom Kreuzberg mit seinem Nationaldenkmal hast du einen tollen Blick Richtung Potsdamer Platz. Besonders im Frühling, wenn die Wasserfälle rauschen, ist es ein idyllischer Spot mitten in der Stadt.

ℹ️ Viktoriapark    📅 ganzjährig 📍 Kreuzbergstraße, Kreuzberg   🕒 jederzeit zugänglich   💵 Eintritt frei

8. Humboldt Forum – Dachterrasse

Von der Dachterrasse des Humboldt Forums blickst du direkt auf den Berliner Dom, die Museumsinsel und den Fernsehturm. Der Eintritt ist kostenlos – und ein Café lädt zum Verweilen ein.

ℹ️ Humboldt Forum Dachterrasse   📅 ganzjährig 📍 Schloßplatz, Mitte   🕒 täglich 10:30–18:30 Uhr (Do–So bis 20 Uhr)
💵 Eintritt 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro

9. Teufelsberg

Ehemalige Abhörstation, Street-Art-Paradies und einer der besten Aussichtspunkte über den Grunewald und die Stadt. Der Weg hinauf lohnt sich – und die Kulisse ist einzigartig.

ℹ️ Teufelsberg    📅 ganzjährig   📍 Teufelsseechaussee 10, Charlottenburg-Wilmersdorf    🕒 Öffnungszeiten variieren
💵 Tickets ab ca. 8 Euro

10. Funkturm Berlin

Der „kleine Bruder“ des Fernsehturms ist 150 Meter hoch und bietet von seiner Plattform einen 360°-Blick – vor allem über den Westen Berlins. Besonders bei Events auf dem Messegelände lohnt sich ein Abstecher.

ℹ️ Funkturm Berlin   📅 Öffnungszeiten variieren 📍 Messedamm, Charlottenburg  🕒 je nach Event  💵 Tickets ab ca. 6 Euro

HINWEIS: aktuell wegen Sanierungsarbeiten geschlossen (voraussichtlich bis 5. November 2025)

Besuchen Sie den Turm

Erleben Sie die atemberaubende Aussicht vom Berliner Fernsehturm und kaufen Sie noch heute Ihre Tickets. Erleben Sie den atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt von diesem ikonischen Wahrzeichen aus.

ANDERE Blogartikel, die für Sie interessant sein könnten

FEINES ESSEN IM SPHERE RESTAURANT

Erleben Sie ein einzigartiges kulinarisches Abenteuer, indem Sie eine Reservierung im Sphere Restaurant im Berliner Fernsehturm vornehmen.